Liquid Rechner

Einleitung

Ein Liquid Rechner hilft beim präzisen Mischen von E-Liquids. Er zeigt genau, wie viel Base, Nikotin und Aroma du brauchst. Gerade für Selbstmischer ist das unverzichtbar. Kleine Fehler beim Mischen können den Geschmack ruinieren oder zu starkem Nikotingehalt führen.

Ein E Liquid Rechner macht Schluss mit Rätselraten. Er rechnet dir alle Mengen schnell und exakt aus. Egal, ob du 3 mg oder 6 mg Nikotin brauchst – der Rechner liefert dir die passende Anzahl an Shots und die richtige Menge Base. Du brauchst nur wenige Angaben: Zielmenge, gewünschte Nikotinstärke, Verhältnis von VG zu PG und Aromagehalt. Das spart Zeit und schützt vor Fehlmischungen.

Liquid selber mischen spart Geld und bietet volle Kontrolle über Geschmack und Stärke. Du bestimmst, was in deinem Liquid steckt. Ein Rechner hilft dir dabei, dein Liquid immer gleich gut zu mischen. Viele Nutzer berichten, dass sie so dauerhaft Kosten sparen und bessere Liquids genießen.

Ein Liquid Rechner eignet sich für Anfänger und erfahrene Dampfer. Wer gerade vom Rauchen auf E-Zigaretten umsteigt, steht oft vor vielen Fragen. Dieser Guide hilft dir, den Einstieg leicht zu meistern. Fortgeschrittene profitieren von genauen Angaben beim Mischen größerer Mengen oder komplexer Longfills.

Dieser Beitrag führt dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Themen. Du lernst, wie du dein Liquid optimal anmischt. Mit klaren Erklärungen, Tipps und hilfreichen Tabellen.

Für die Infos rund ums Thema Sicherheit beim Mischen findest du alle offiziellen Empfehlungen beim Bundesinstitut für Risikobewertung: www.bfr.bund.de.

Was ist ein Liquid Rechner?

Ein Liquid Rechner ist ein digitales Werkzeug zum präzisen Mischen von E-Liquids. Er zeigt dir genau, wie viel Nikotin, Base und Aroma du für dein gewünschtes Liquid brauchst. Das spart Zeit, verhindert Fehler und sorgt für gleichbleibende Qualität beim Dampfen.

Der Rechner funktioniert ganz einfach: Du gibst die gewünschte Nikotinstärke, das Mischungsverhältnis von VG/PG, die Zielmenge und den Aromaanteil ein. Der Liquid Rechner berechnet daraus die genaue Menge Base und die benötigten Nikotinshots. So weißt du immer, was du in deine Flasche füllen musst.

Ein Nikotin Rechner Liquid ist ein Spezialfall des Liquid Rechners. Er fokussiert sich nur auf den Nikotingehalt. Du erfährst, wie viele Shots du brauchst, um zum Beispiel 3 mg Nikotin in 100 ml Liquid zu erreichen. Das ist besonders wichtig, wenn du stark oder leicht dampfst und deinen Nikotinkonsum gezielt steuern möchtest.

Der klassische Liquid Rechner base hingegen bezieht auch andere Bestandteile mit ein. Neben Nikotin berücksichtigt er das gewünschte Verhältnis von VG (pflanzliches Glycerin) und PG (Propylenglykol). Diese Mischung beeinflusst, wie stark dein Dampf ist und wie weich der Zug sich anfühlt. Wer dicke Wolken bevorzugt, nutzt eher 70/30 VG/PG. Für intensiveren Geschmack eignet sich 50/50.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Aroma. Viele Nutzer verwenden 5–10 % Aroma im Liquid. Der Rechner hilft dabei, die genaue Menge zu ermitteln. Das verhindert, dass dein Liquid zu stark oder zu schwach schmeckt. Besonders bei Longfills, die nur teilweise mit Aroma gefüllt sind, ist die Berechnung entscheidend.

Nikotinshots spielen eine zentrale Rolle. Diese kleinen Flaschen enthalten meist 18 mg/ml Nikotin in einer Base. Der Rechner zeigt dir, wie viele davon nötig sind, um deine Zielstärke zu erreichen – ohne selbst rechnen zu müssen.

Kurz gesagt: Der Liquid Rechner nikotin spart Zeit, vermeidet Fehler und bringt dir konstante Ergebnisse. Egal ob du dein erstes Liquid mischst oder täglich größere Mengen produzierst – dieses Tool ist dein wichtigster Helfer.

Wie funktioniert ein Liquid Rechner?

Ein Liquid Rechner hilft dir beim exakten Mischen deines E-Liquids. Du musst nur ein paar Werte eingeben – der Rechner erledigt den Rest. So erhältst du am Ende ein Liquid mit genau der gewünschten Nikotinstärke, dem richtigen VG/PG-Verhältnis und perfektem Geschmack. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du ihn richtig nutzt.

1. Nikotinstärke wählen
Überlege dir zuerst, wie stark dein Liquid sein soll. Beliebte Werte sind 3 mg, 6 mg oder 12 mg Nikotin pro Milliliter. Anfänger beginnen oft mit 6 mg, während erfahrene Dampfer eher auf 3 mg umsteigen. Der Rechner ermittelt auf Basis deiner Zielstärke, wie viele Nikotinshots du brauchst.

2. VG/PG-Verhältnis einstellen
Nun gibst du das Mischungsverhältnis ein. Das steht für den Anteil an VG (pflanzliches Glycerin) und PG (Propylenglykol) in deinem Liquid.

  • 70/30 steht für viel Dampf und ein weiches Gefühl beim Inhalieren.
  • 50/50 bringt mehr Geschmack und eignet sich für kleinere Geräte.

Der Liquid Rechner 70/30 passt die Mengen automatisch an dein Wunschverhältnis an. Das beeinflusst auch die Viskosität deines Liquids.

3. Aroma-Anteil definieren
Jetzt entscheidest du, wie viel Aroma du nutzen willst. Üblich sind 5–10 %, je nach Hersteller und Geschmack. Gib den Wert in Prozent ein. Der aroma liquid rechner berechnet dann, wie viele Milliliter Aroma du hinzufügen musst. Achte auf die Empfehlungen des Aromaherstellers.

4. Zielmenge eingeben
Bestimme, wie viel fertiges Liquid du insgesamt haben möchtest – zum Beispiel 100 ml. Der Rechner zeigt dir dann genau, wie viel Base, Aroma und Shots du dafür benötigst. Auch kleinere Mengen wie 30 ml oder größere wie 250 ml sind problemlos möglich.

5. Ergebnis ablesen und mischen
Der liquid mischungsverhältnis rechner zeigt dir übersichtlich das Ergebnis. Nun musst du nur noch alles zusammenmischen. Eine genaue Küchenwaage oder eine Messspritze helfen dir beim Abmessen.

Ein guter Liquid Rechner ist intuitiv, schnell und fehlerfrei. Damit wird Liquid selber mischen einfach und sicher – auch ohne Mathekenntnisse.

Liquid selber mischen – Grundlagen für Einsteiger

Selbst gemischtes Liquid spart Geld und bietet volle Kontrolle über Geschmack und Nikotinstärke. Mit dem passenden liquid selbst mischen rechner gelingt dir das ganz leicht. Hier lernst du, was du brauchst, wie du sicher mischst und wie dein Liquid besser reift.

Was braucht man zum Mischen?
Zum Start brauchst du vier Dinge:

  • Base: Die Mischung aus VG (pflanzliches Glycerin) und PG (Propylenglykol). Wähle z. B. 70/30 oder 50/50.
  • Nikotinshots: Kleine Fläschchen mit meist 18 mg/ml Nikotin in PG oder VG.
  • Aroma: Hochkonzentriert – oft nur 5–10 % der Gesamtmenge nötig.
  • Leere Flaschen: Am besten aus PET oder Glas, mit Skala oder Tropfspitze.

Mit einem base liquid rechner bestimmst du ganz genau, wie viel von jeder Zutat du brauchst.

Sicherheitshinweise beim Mischen
Beim Umgang mit Nikotin ist Vorsicht geboten. Es kann über die Haut aufgenommen werden. Trage deshalb Handschuhe und mische nur auf einer sauberen, stabilen Fläche. Kinder und Haustiere dürfen beim Mischen nicht in der Nähe sein. Verwende möglichst Einmalspritzen oder Messbecher mit Skala, um genau zu dosieren.

Achte darauf, deine Zutaten lichtgeschützt und kühl zu lagern – Nikotin ist empfindlich und kann bei Licht abbauen. Mische nicht nach Gefühl, sondern nutze immer den e liquid selber mischen rechner für genaue Werte.

Tipps zum Aufbewahren und Reifen (Steeping)
Nach dem Mischen braucht das Liquid Zeit zum Reifen – das nennt man Steeping. Frisch gemischte Liquids schmecken oft noch scharf oder flach. Stelle dein Liquid an einen dunklen Ort und schüttle es regelmäßig. Je nach Aroma kann das Steeping 3 bis 14 Tage dauern. Fruchtige Aromen brauchen meist weniger Zeit, cremige oder tabakartige Mischungen mehr.

Beschrifte jede Flasche mit Mischdatum, Aroma und Nikotinstärke. So behältst du den Überblick über deine Liquids.

Liquid Rechner für einfache Flüssigkeitsberechnung

Spezialfälle beim Mischen

Beim Selbermischen gibt es neben den Standardmethoden auch besondere Varianten. Dazu zählen Longfills, Bunkerbase und das Nachmischen fertiger Liquids mit Nikotin. Diese Methoden erfordern etwas mehr Wissen – hier bekommst du die wichtigsten Infos kompakt erklärt.

Longfill Liquid Rechner: Wie funktioniert Longfill?
Beim Longfill-Prinzip erhältst du eine Aromaflasche, die nur teilweise gefüllt ist – z. B. 20 ml Aroma in einer 60 ml-Flasche. Deine Aufgabe: Du füllst Base und ggf. Nikotinshots selbst auf.

Ein liquid rechner longfill hilft dir dabei, das richtige Mischungsverhältnis zu finden. Beispiel:

  • Du willst 3 mg Nikotin.
  • Du brauchst dazu 1 Shot mit 18 mg Nikotin und 39 ml Base.
    Der Rechner zeigt dir genau, wie viel Base und wie viele Shots du zum Auffüllen brauchst.

Bunkerbase berechnen: Was beachten bei hoher Nikotinstärke?
Bunkerbase ist stark nikotinhaltige Base – meist 36 oder 72 mg/ml. Sie dient zum langfristigen Lagern, da Nikotin mit der Zeit abgebaut wird. Beim Mischen musst du sehr genau dosieren. Ein Fehler kann gefährlich sein.

Ein liquid rechner bunkerbase hilft dir, die richtige Menge exakt zu bestimmen. Achte auf Schutzkleidung, lüfte den Raum gut und arbeite niemals ohne Handschuhe. Verdünne die Bunkerbase immer mit nikotinfreier Base, niemals direkt dampfen!

Fertiges Liquid mit Nikotin mischen: Sinnvoll oder nicht?
Manche Nutzer wollen ihr nikotinfreies Lieblingsliquid einfach „nachträglich“ nikotinhaltig machen. Das geht – ist aber nicht ideal. Warum?

Ein fertiges liquid mit nikotin mischen rechner kann dir helfen, die richtige Menge Shot hinzuzufügen. Beachte jedoch: Du verdünnst damit auch das Aroma. Das kann den Geschmack negativ verändern. Besser: das Liquid direkt selbst mit Base und Aroma mischen. So bleibt die Balance erhalten.

Diese Spezialfälle zeigen: Mit dem passenden Rechner und dem nötigen Wissen kannst du auch komplexere Mischungen sicher und genau herstellen.

Beliebte Liquid Rechner Tools & Apps

Viele Dampfer nutzen digitale Helfer, um Liquids genau zu berechnen. Online-Rechner und Apps machen das Mischen einfacher und sicherer. Hier sind einige der bekanntesten Tools.

Dampfdorado Liquid Rechner
Der dampfdorado liquid rechner ist sehr beliebt in der deutschen Dampfer-Community. Er ermöglicht einfache Eingaben für Nikotinstärke, Aroma-Anteil, Zielmenge und Mischverhältnis. Besonders praktisch sind Funktionen für Longfill und Bunkerbase. Das Tool ist übersichtlich und gut für Einsteiger geeignet.

Riccardo Liquid Rechner
Der riccardo liquid rechner richtet sich an Nutzer, die ihre Liquids selbst herstellen wollen. Er ist minimalistisch, aber präzise. Besonders geeignet für einfache Mischungen und Standard-Shots. Die Bedienung ist intuitiv und auch für mobile Browser angepasst.

Dampfers Corner Liquid Rechner
Dieses Tool ist für fortgeschrittene Nutzer gedacht. Der dampfers corner liquid rechner bietet viele Einstellmöglichkeiten, etwa für verschiedene Nikotinbasen oder spezielle Aromakombinationen. Wer Erfahrung hat, kann hier präzise und komplexe Mischungen erstellen.

Offline- und App-Versionen (iOS & Android)
Viele Dampfer bevorzugen eine liquid rechner app, um auch offline auf ihre Mischungen zuzugreifen. Für Android gibt es verschiedene kostenlose Apps, die Nikotinrechner, VG/PG-Verhältnisse und Longfill-Berechnungen unterstützen. Für iPhone-Nutzer gibt es ebenfalls liquid rechner app ios, die speziell für deutschsprachige Nutzer entwickelt wurde.
Bei der Wahl solltest du auf Aktualität und Bewertungen achten.

Mit diesen Tools kannst du deine Mischungen jederzeit planen und speichern. So bist du flexibel, egal ob zuhause oder unterwegs.

Faustformeln zur Berechnung
Eine wichtige liquid rechner formel für die Nikotinmenge lautet:
(Ziel Nikotinstärke in mg/ml × Gesamtmenge in ml) ÷ Nikotinkonzentration des Shots = benötigte Menge Nikotinshot (ml).

Beispiel: Du willst 3 mg Nikotin in 100 ml Liquid mit einem 18 mg Shot. Die Rechnung: (3 × 100) ÷ 18 = 16,7 ml Shot.

Für die Base rechnest du: Gesamtmenge − (Shot + Aroma) = benötigte Base.

Umrechnung ml ↔ Gramm
Manchmal misst man Zutaten in Gramm statt in Millilitern. Umrechnung ist einfach, denn 1 ml Base oder Aroma entspricht ungefähr 1 g. Bei dickflüssigem VG kann das leicht variieren, ist aber für den Hausgebrauch vernachlässigbar.

Mit diesen Tabellen und Formeln kannst du dein Liquid auch ohne digitalen Rechner präzise mischen. So lernst du die Grundlagen und gewinnst Sicherheit beim Dosieren.

Häufige Fehler beim Mischen und wie man sie vermeidet

Beim Selbermischen passieren leicht Fehler. Diese wirken sich auf Geschmack, Dampf und Sicherheit aus. Hier sind die häufigsten Stolperfallen – und wie du sie vermeidest.

Zu viel Aroma?

Viele Anfänger verwenden zu viel Aroma. Das führt zu einem unangenehm starken Geschmack und kann den Hals reizen. Halte dich an die empfohlenen Werte, meist zwischen 5 und 15 Prozent. Ein liquid rechner aroma hilft dir dabei, die richtige Menge zu bestimmen.

Falsche Nikotinstärke?

Eine falsche Nikotinstärke kann zu starkem Husten oder ungenügender Wirkung führen. Berechne die Nikotinmenge genau mit einem nikotin rechner liquid. Überprüfe immer, ob die verwendeten Nikotinshots die richtige Konzentration haben. Vorsicht: Zu viel Nikotin ist gesundheitsschädlich.

Ungeeignetes Mischungsverhältnis

Das VG/PG-Verhältnis beeinflusst Dampfentwicklung und Geschmack. Ein falsches Verhältnis kann den Liquidfluss im Verdampfer stören oder den Geschmack verändern. Nutze einen liquid mischungsverhältnis rechner, um das passende Verhältnis für deinen Dampfer auszuwählen.

Vermeide diese Fehler, indem du Schritt für Schritt mischst und deine Mengen sorgfältig überprüfst. So bleibt dein Liquid sicher und lecker.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie viele Nikotinshots brauche ich für 3 mg/ml?

Die Menge hängt von der Konzentration deiner Nikotinshots ab. Bei 18 mg/ml Nikotinshot brauchst du für 100 ml Liquid etwa 16,7 ml Shot. Die Rechnung lautet: (3 mg × 100 ml) ÷ 18 mg = 16,7 ml.

Wie mische ich 100 ml Liquid mit 6 mg Nikotin?

Wähle zuerst die Nikotinstärke des Shots, zum Beispiel 18 mg/ml. Berechne die benötigte Shot-Menge: (6 × 100) ÷ 18 = 33,3 ml. Den Rest füllst du mit Base und Aroma auf.

Was bedeutet VG/PG und welches Verhältnis ist das beste?

VG (Vegetable Glycerin) sorgt für viel Dampf, PG (Propylenglykol) für intensiven Geschmack. Das ideale Verhältnis hängt von deinem Dampfergerät und Geschmack ab. 70/30 ist beliebt, da es guten Dampf und Geschmack kombiniert.

Kann ich auch nikotinfreies Liquid mit dem Rechner mischen?

Ja, das geht. Einfach die Nikotinmenge auf 0 setzen. Der Rechner hilft dir, Base und Aroma korrekt zu mischen, auch ohne Nikotin.

Fazit: Warum sich ein guter Liquid Rechner lohnt

Ein guter liquid rechner spart Zeit und sorgt für präzise Mischungen. Das schützt deine Gesundheit, weil die Nikotinmenge genau stimmt. Außerdem verbesserst du den Geschmack, da das Aroma optimal dosiert ist. So vermeidest du teure Fehler und sparst Geld.

Mit einem zuverlässigen Rechner behältst du die Kontrolle über deine Liquids. Du kannst deine Lieblingsmischungen einfach anpassen und neue Rezepte ausprobieren.